Zwei Messen, zwei Erfolge für Haulotte Deutschland.
In den letzten Wochen hat die deutsche Tochtergesellschaft der Haulotte-Gruppe einen starken Eindruck hinterlassen, indem sie an zwei wichtigen Branchenevents teilnahm: dem Innovationstag und der NordBau. Mit 100 % elektrischen Maschinen und sicherheitsorientierten Innovationen bestätigt die Haulotte GmbH ihre führende Rolle in der Energiewende und bei der Weiterentwicklung der Arbeitsmethoden auf Baustellen.
Deutschlandpremiere auf dem Innovationstag

Fokus auf Innovation auf der NordBau
- Die HS18 E MAX, eine vollelektrische, geländegängige Scherenbühne, entwickelt, um die Produktivität zu maximieren und den Zeitverlust beim Heben und Senken zu reduzieren. Dank ihrer Fähigkeit, in voller Höhe mit maximaler Last (750 kg) zu fahren, setzt die HS18 E MAX einen neuen Effizienzstandard für Innen- und Außenbereiche.
- Die HA16 E, 2024 eingeführt, ist eine Gelenkteleskopbühne mit 16 Metern Arbeitshöhe. Sie bietet diesel-ähnliche Leistungen bei null Emissionen. Auf der Messe wurde sie mit der Innovation FASTN vorgestellt, ein patentiertes, universelles und intelligentes Anschlagsystem, das die Sicherheit der Bediener bei Arbeiten in der Höhe unterstützt. Diese Lösung hat bereits drei internationale Auszeichnungen gewonnen, die ihren innovativen Charakter und ihren Nutzen für die Branche bestätigen.
Mit diesen erfolgreichen Messeauftritten bekräftigt die Haulotte GmbH ihr Engagement, ihre deutschen Partner beim Übergang zu umweltfreundlicheren Geräten zu unterstützen und gleichzeitig an der Spitze technologischer Innovation und Sicherheit zu bleiben.