Vom 27. bis 29. August stellte Haulotte Deutschland beim jährlichen SYSTEM-CARD-Trainermeeting im Beverland Group Resort in Ostbevern die Sicherheit in den Mittelpunkt des Kundenerlebnisses. Fast 50 Teilnehmer nahmen an dieser Veranstaltung teil, die dem Wissensaustausch und den besten Praktiken für den sicheren Einsatz von Hubarbeitsbühnen gewidmet war.
Thomas Wegeler, Geschäftsführer von Haulotte Deutschland, hob vier zentrale Innovationsbereiche hervor:
- Bedienersicherheit
- Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- Transportsicherheit
- Integrierte Sicherheit in Hubarbeitsbühnen
Höhepunkte der vorgestellten Innovationen
1. Bedienersicherheit

FASTN

Haulotte Activ’Shield Bar (ASB) und Secondary Guarding System (SGS)

Fahrerassistent
2. Worksite safety
- Hinderniserkennungs-Assistent: Verringert das Risiko einer Kollision zwischen der Oberstruktur der Bühne und Hindernissen in Bereichen mit eingeschränkter Sicht.
- Fußgängererkennungs-Assistent: Eine intelligente Kamera mit Warnsystem, die sowohl Bediener als auch Fußgänger auf mögliche Kollisionsgefahren hinweist.
3. Transport safety
- Haulotte Activ’Lighting System: Eine spezielle Beleuchtungslösung, die ein sicheres Be- und Entladen der Maschine gewährleistet.
- Korb für hohe Sichtbarkeit: Verbessert die Sichtbarkeit der Maschine bei schlechten Lichtverhältnissen und reduziert so das Kollisionsrisiko.
- Transportgriff: Ein ergonomischer Griff mit integriertem Steuerknopf, der es dem Bediener ermöglicht, sich beim sicheren Manövrieren der Maschine abzustützen.
4. Integrierte Sicherheit in Hubarbeitsbühnen
- MyCompanion, ein benutzerfreundliches Tool, das Bedienern klare und umfassende Informationen über die Maschine und ihre Arbeitsumgebung bietet.
- Advanced Access Management (AAM), integriert in die Telematiklösung SHERPAL, ermöglicht Fuhrparkmanagern die Fernsteuerung des Maschinenzugangs und der Nutzung. Dadurch wird die Sicherheit der Bediener erhöht und unbefugter Betrieb verhindert.
Eine klare Vision: Sicherheit als Priorität
„Sicherheit steht im Mittelpunkt unserer Mission. Diese Innovationen sind nicht nur Funktionen, sondern wesentliche Standards, die den Bediener schützen, Baustellen optimieren und unsere Kunden bei einem sicheren und verantwortungsvollen Betrieb von Hubarbeitsbühnen unterstützen sollen“,
sagte Thomas Wegeler.
„Das SYSTEM-CARD-Programm ist die führende Sicherheitsausbildung für Hubarbeitsbühnen, Teleskoplader, Gabelstapler und Krane im deutschsprachigen Raum. Vor dieser erfahrenen Trainergruppe sprechen zu dürfen, ist eine besondere Auszeichnung – diese Profis stehen für den höchsten Standard in der Bedienerschulung und praktischen Sicherheitsanleitung“,
erklärte die Organisation System Lift.
