Select subsidiary

You are attached to the subsidiary: France

Languages available

Wählen Sie Ihre Scherenbühne aus: Der vollständige Leitfaden

Wählen Sie Ihre Scherenbühne aus
Guide_Ciseau_Header

Was ist ein Scherenbühne?

Ein Scherenbühne verdankt ihren Namen der Art und Weise, wie sie sich erhebt, indem sich beim Anheben die Arme verengen und die Form von Scheren annehmen. Sie ermöglicht ausschließlich eine vertikale Erhebung. Sie bieten eine hohe Stabilität für Aufgaben, die keinen seitlichen Überhang erfordern, und können einige von ihnen schwerere Lasten transportieren (bis zu 750 kg).

Scherenbühnen werden in 2 Kategorien unterteilt:


Für stabilisierte Böden: Elektrische Scherenbühnen bewegen sich auf allen Arten von stabilisierten Geländen. Sehr flexibel bieten sie kompaktere Abmessungen als Dieselversionen und können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, auch in voller Höhe und ohne Lastbeschränkungen.
Für Gelände: Dank ihrer großen Plattform haben Scherenbühnen eine höhere Tragfähigkeit als alle anderen Plattformtypen. Sie können bis zu 4 Personen heben, um anspruchsvollste Arbeiten auszuführen. Die Plattformverlängerungen bieten zusätzliche Reichweite und Arbeitsraum. Die gerade Aufwärtsbewegung macht sie sehr leicht zu handhaben. Dank ihrer hohen Überwindungs- und Kippkapazitäten arbeiten Geländescherenbühnen auf den unwegsamsten Geländen. Die Stabilisatoren bieten maximale Stabilität. Einige von ihnen bieten eine Alternative zu Diesel für Geländearbeiten mit elektrischem Antrieb und ermöglichen das Arbeiten drinnen ohne Emissionen und geräuschlos.

Die PULSEO-Reihe von Haulotte bietet elektrische Scherenbühnen von 15 bis 18 m Arbeitshöhe, die sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können. Ihre vollständig elektrische Architektur bietet eine Leistung und Traktion, die den Diesel-Scherenbühnen entspricht. Diese vielseitigen Scherenplattformen sind darauf ausgelegt, umweltfreundlich und geräuscharm zu arbeiten, um noch mehr Möglichkeiten zu bieten. Sie begleiten Sie während der gesamten Bauphase. Das „PRO“-Modell verfügt über eine schwenkbare Achse, eine Plattform mit 2 Verlängerungen von bis zu 5,80 m Länge sowie das Activ’Lighting System (Beleuchtungssystem zur Sicherheit des Fahrers beim Be- und Entladen). Die 18 m HS18E MAX Schere übersetzt auf volle Höhe.
Guide_Ciseau_HS18-E-PRO-1
Guide_Ciseau_Compact12-2
Guide_Ciseau_COMPACT-12DX-3
Guide_Ciseau_HS18-E-PRO-4

Welche Vorteile bietet eine Scherenbühne?

Die Wahl einer Scherenbühne bietet zahlreiche Vorteile:

 

  • Stabilität: Dank ihres einzigartigen Designs bieten Scherenbühnen auch in großen Höhen eine ausgezeichnete Stabilität. Diese Stabilität gewährleistet optimale Sicherheit für die Bediener.

  • Tragfähigkeit: Scherenbühnen können hohe Lasten tragen, was sie ideal für Aufgaben macht, die schwere Ausrüstung erfordern.

  • Große Plattform: Die große Arbeitsfläche ermöglicht es mehreren Bedienern, gleichzeitig zu arbeiten.

  • Benutzerfreundlichkeit: Diese Bühnen sind einfach zu bedienen und zu steuern, was sie auch für weniger erfahrene Bediener zugänglich macht.

Zusammenfassend ist die Scherenbühne ein Arbeitsgerät für Höhenarbeiten, das Sicherheit, Zuverlässigkeit und Produktivität vereint.

20241023_HS18EMAX-NewHighlight2

Scherenbühnen eignen sich perfekt für folgende Anwendungsbereiche:

 

  • Ausbau

  • Rohbau (Auf- und Abbau)

  • Wartung und Renovierung

  • Gestaltung von Grünflächen

  • Sportveranstaltungen oder Events

Elektrische oder Diesel-Scherenbühne: Welche Antriebsart ist die richtige Wahl?

Die Wahl zwischen einer elektrischen Scherenbühne und einer Diesel-Scherenbühne hängt hauptsächlich von der Verwendungsumgebung, den betrieblichen Einschränkungen und den spezifischen Anforderungen Ihrer Baustelle ab. Hier ist ein Vergleich, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:

1. Elektrische Scherenbühne

Hauptmerkmale:

  • Leiser Betrieb.
  • Null-Emissionen, ideal für Innen- oder empfindlichen Umgebungen.
  • Kompakte Größe, oft besser geeignet für begrenzte Räume.
  • Wiederaufladbare Batterie mit einer Laufzeit, die von der Intensität der Nutzung abhängt.

Vorteile:

  • Verwendung im Innen- oder Außenbereich (auf stabilisiertem Boden): Perfekt für Lagerhallen, Einkaufszentren, Krankenhäuser oder andere geschlossene Orte, an denen Gasemissionen und Lärm verboten sind.
  • Umweltfreundlich: Kein fossiler Brennstoff.
  • Einfache Wartung: Weniger mechanische Komponenten, die regelmäßige Reparaturen erfordern.
  • Ersparnis: Geringere Betriebskosten aufgrund des fehlenden Kraftstoffs.

Einschränkungen:

  • Begrenzte Laufzeit (ca. 6-8 Stunden kontinuierliche Nutzung je nach Modell).
  • Relativ lange Ladezeit.
  • Nicht für unebenes Gelände geeignet.

Ideal für:

  • Arbeiten im Innenbereich.
  • Umgebungen, die empfindlich auf Lärm oder Emissionen reagieren.
  • Flache und ebene Böden.

 

2. Diesel-Scherenbühne

Hauptmerkmale:

  • Leistungsstarker Antrieb, der unter schwierigen Bedingungen funktionieren kann.
  • Für den Außenbereich konzipiert.
  • Robust und für unebenes Gelände geeignet dank Geländereifen.

Vorteile:

  • Erhöhte Leistung: Ermöglicht das Arbeiten in großen Höhen und den Transport schwererer Lasten.
  • Unebenes Gelände: Funktioniert gut auf unebenen oder geneigten Böden dank angepasster Stabilisatoren oder Reifen.
  • Verlängerte Laufzeit: Keine Einschränkung durch Ladevorgänge, solange Kraftstoff vorhanden ist.

Einschränkungen:

  • Gasemissionen, nicht für geschlossene oder empfindliche Umgebungen geeignet.
  • Laut, was bei Arbeiten in der Nähe von bewohnten Gebieten störend sein kann.
  • Höhere Wartungskosten (Dieselmotor, Filter usw.).

Ideal für:

  • Arbeiten im Freien.
  • Baustellen auf schwierigem Gelände.
  • Projekte, die eine hohe Autonomie erfordern.
Zu beachten ist, dass es Gelände-Scherenbühnen mit Elektroantrieb gibt, die eine Leistung und Traktion bieten, die mit Diesel-Scherenbühnen vergleichbar ist. Diese vielseitigen Scherenplattformen sind so konzipiert, dass sie umweltfreundlich und leise arbeiten, um noch mehr Möglichkeiten für Arbeiten im Innen- oder Außenbereich zu bieten.

 

Zusammenfassend

  • Wählen Sie eine elektrische Scherenbühne für Arbeiten im Innenbereich, in geschlossenen oder empfindlichen Umgebungen (geringer Lärm, keine Emissionen) oder im Außenbereich auf flachen Böden.
  • Entscheiden Sie sich für eine Diesel-Scherenbühne, wenn Ihre Baustelle im Freien liegt, auf schwierigem Gelände oder für Arbeiten, die eine hohe Leistung und Autonomie erfordern.
Wenn Ihre Anforderungen sowohl den Innen- als auch den Außenbereich abdecken, stehen einige Hybrid-Scherenbühnen (elektrisch + Diesel) zur Verfügung, die eine erhöhte Vielseitigkeit bieten, wie die Scherenbühnen der PULSEO-Serie.
Guide_Ciseau_Compact12-5
Guide_Ciseau_Optimum_8_AC-6
Guide_Ciseau_HS15-E-PRO-7
Guide_Ciseau_HS18-E-PRO-8

Scherenbühne: Funktionsweise

Die Funktionsweise einer Scherenbühne basiert auf einem vertikalen Hubmechanismus, der auf einem Kreuzsystem beruht (daher der Name „Scheren“), das sich ausdehnt oder zusammenzieht, um die Arbeitsplattform zu bewegen. Hier ist eine detaillierte Anleitung zu ihrer Funktionsweise:

1. Zusammensetzung einer Scherenbühne

Eine Scherenbühne besteht aus mehreren Schlüsselelementen:

  • Die Arbeitsplattform: Bereich, in dem der Bediener arbeitet, ausgestattet mit Geländern für die Sicherheit. Sie kann über Erweiterungen verfügen, um den Arbeitsbereich zu vergrößern.

  • Der Scherenhubmechanismus: Satz von X-förmigen, metallischen, gelenkigen Armen, die sich ausklappen, um die Plattform anzuheben.

  • Das Antriebssystem:

    • Elektrisch: Stromversorgung über eine Batterie, leise und sauber.

    • Diesel: Angetrieben von einem Verbrennungsmotor, für den Außeneinsatz.

  • Das Fahrgestell: Basis der Bühne, die die Stabilität gewährleistet, mit Stabilisatoren oder Potholes (Kippvorrichtung).

  • Die Steuerungstafel: Befindet sich auf der Plattform (und am Boden), ermöglicht die Steuerung der Bühnenbewegungen.

  • Die Räder: Häufig für spezifische Gelände angepasst (glatt für den Innenbereich oder Gelände).

 

2. Funktionsweise des Hubmechanismus

Der Mechanismus beruht auf einfachen Prinzipien:

  • Wirkung der hydraulischen oder elektrischen Zylinder:

    • Die Zylinder üben eine Kraft aus, die die gelenkigen Arme nach außen oder innen drückt, was zu ihrer Ausdehnung oder Zusammenziehung führt.

    • Diese Bewegung ermöglicht es der Plattform, auf- oder abzufahren.

  • Stabilität durch die Kreuzsysteme gewährleistet: Das Scherensystem verteilt die Lasten gleichmäßig und gewährleistet die Festigkeit der Struktur.

 

3. Verwendung:

Vorbereitung vor der Verwendung:

Visuelle Inspektion:

  • Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand der Bühne (Räder, Arme, Plattform, kein Hydraulikölaustritt usw.).
  • Vergewissern Sie sich, dass die Last (Personen und Ausrüstung) die maximale Kapazität nicht überschreitet.

Positionierung:

  • Platzieren Sie die Bühne auf einer ebenen und festen Oberfläche.
  • Klappen Sie bei Bedarf die Stabilisatoren aus.

Stromversorgung:

  • Laden Sie die Batterie für elektrische Modelle auf.
  • Überprüfen Sie den Kraftstoffstand für Dieselmodelle.

Bewegungssteuerung:

  • Steigen Sie auf die Plattform und verwenden Sie die Steuerungstafel:

    • Auf- und Abwärtsbewegung: Steuern Sie die Aktivierung der Zylinder zum Auf- oder Abfahren.

    • Verfahren: Einige Bühnen können sich bewegen, wenn sie angehoben sind (je nach Modell).

  • Die Steuerungen umfassen Sicherheitssysteme wie:

    • Not-Aus-Taste.

    • Alarm bei Überlastung oder zu steiler Neigung.

Während des Betriebs:

  • Halten Sie die Plattform stabil (vermeiden Sie abrupte Bewegungen).

  • Befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen: Tragen Sie bei Bedarf einen Sicherheitsgurt, vermeiden Sie Überlastung usw.

  • Überwachen Sie die äußeren Bedingungen (Wind, Regen).

Nach der Verwendung:

  • Senken Sie die Plattform vollständig ab.

  • Schalten Sie die Stromversorgung aus.

  • Reinigen und inspizieren Sie das Gerät, bevor Sie es verstauen.

 

4. Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen

  • Integrierte Sensoren: Die Bühnen sind mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen bei Ungleichgewicht, Überlastung oder zu steiler Neigung blockieren.

  • tabilisatoren: Automatisch oder manuell ausgefahren, um eine solide Basis zu gewährleisten.

  • Erforderliche Schulung: Der Benutzer muss geschult sein (CACES in Frankreich), um mit dieser Art von Ausrüstung umzugehen.

 

Zusammenfassend:
Eine Scherenbühne funktioniert mit einem mechanischen Scherensystem, das von Zylindern betrieben wird. Einfach zu bedienen, erfordert sie jedoch eine gründliche Vorbereitung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, um einen effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Guide_Ciseau_HS18-E-PRO-9
Guide_Ciseau_Compact12-10
Guide_Ciseau_Compact12-11

Top 3 Sicherheitsrichtlinien

 

  • Führen Sie vor der Verwendung eine vollständige Sichtprüfung des Hubwagens durch, um sicherzustellen, dass keine Schäden oder Lecks vorhanden sind. Überprüfen Sie den Ölstand, den Kraftstoff oder den Batteriezustand sowie den Zustand der Reifen.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsbereich frei ist und der Boden stabil ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen. Markieren Sie bei Bedarf den Bereich.
  • Tragen Sie einen Sicherheitsgurt, der an einem dafür vorgesehenen Verankerungspunkt im Hubwagen befestigt ist. Tragen Sie auch alle erforderliche persönliche Schutzausrüstungen (Helm, Brille usw.).

Guide_Ciseau_Compact-12-DX_13

Scheren- oder Gelenkarmbühne: Welche Unterschiede gibt es?

Hubwagen bewegen sich horizontal und vertikal, während Scherenbühnen nur von oben nach unten fahren können. Während Hubwagen eine größere vertikale Reichweite haben, verfügen Scherenbühnen über größere Plattformen mit höheren Gewichtskapazitäten, die es ihnen ermöglichen, mehrere Personen sowie Materiallasten zu transportieren.

Was ist die maximale Geschwindigkeit einer Haulotte Scherenbühne?

Haulotte-Bühnen haben 2 Geschwindigkeitsmodi

  • Mindestgeschwindigkeit: 0,5 km/h
  • Höchstgeschwindigkeit: 5 km/h
Dieses Kriterium ist jedoch nicht entscheidend bei der Auswahl einer Scherenbühne.

Was ist die maximale Höhe einer Haulotte Scherenbühne?

Haulotte-Scherenbühnen reichen von 8 bis 18 m. Die geradlinige Erhöhung macht sie sehr einfach zu handhaben.

Scheren von 8 bis 14 m sind elektrische Scherenbühnen, um auf allen Arten von stabilisierten Geländen zu arbeiten. Sehr flexibel, bieten sie kompaktere Abmessungen als Dieselversionen und können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, auch in voller Höhe und ohne Lastbeschränkung.

Die Gelände-Scherenbühnen der PULSEO-Reihe reichen von 15 bis 18 m. Dank ihrer großen Plattform haben Scherenbühnen eine höhere Tragfähigkeit als alle anderen Plattformtypen. Sie können bis zu 4 Personen heben, um anspruchsvollste Arbeiten auszuführen. Die Plattformerweiterungen bieten zusätzliche Reichweite und Arbeitsraum. Dank ihrer hohen Überwindungs- und Kippkapazitäten arbeiten Gelände-Scherenbühnen auf den unwegsamsten Geländen. Die Stabilisatoren bieten maximale Stabilität. Die PULSEO-Scheren bieten den Vorteil, drinnen, emissionsfrei und geräuschlos zu arbeiten. Beachten Sie, dass die HS18 E MAX Scherenbühne eine vollständige Höhenverstellung ermöglicht, sie ist konzipiert, um die Produktivität zu maximieren und die Anzahl der Fahrten zwischen Boden und Arbeitsbereich zu reduzieren.

Guide_Ciseau_Compact12-12
Guide_Ciseau_COMPACT-12DX-14
Guide_Ciseau_Compact12-16

ISO Certified 9001/14001/45001

Global solutions provider

Blue company challenger

Experience maker